Auch ohne Vorkenntnisse zu einer gekonnten und überzeugenden Präsentation: Sie lernen die Grundlagen der Präsentationsgrafik und die Funktionsweise der zugehörigen Gestaltungswerkzeuge kennen. Die vielseitigen Funktionen von MS PowerPoint 2016/2019/365 bieten umfangreiche visuelle Aufbereitungsmöglichkeiten von unternehmensbezogenen Zahlen und Daten.
Die Verwendung von Vorlagen und Designs, die Bearbeitung von Aufzählungen, Bildern und Diagrammen, das Festlegen von Folienübergängen sowie das Drucken und Vorführen der Präsentation sind in diesem Seminar genau beschrieben. Sie lernen in diesem Seminar alle wissenswerten Grundlagen sowie nützliche Tipps und Tricks zu PowerPoint.
Anwender
Kenntnisse der Benutzeroberfläche von MS Windows
Sie lernen die Grundlagen der Präsentationsgrafik und die Funktionsweise der zugehörigen Gestaltungswerkzeuge kennen. Die vielseitigen Funktionen von MS PowerPoint 2016/2019/365 bieten umfangreiche visuelle Aufbereitungsmöglichkeiten von unternehmensbezogenen Zahlen und Daten.
Nürnberg
23.10.2023
Online-Session
30.11.2023
Nürnberg
19.01.2024
Online-Session
12.03.2024
Nürnberg
12.04.2024
Nürnberg
16.05.2024
Nürnberg
03.07.2024
Online-Session
30.08.2024
Nürnberg
07.10.2024
Online-Session
03.12.2024
Dauer: 1 Tag
Dauer: 1 Tag
08:30 - 16:00 Uhr
Nürnberg
23.10.2023
Online-Session
30.11.2023
Nürnberg
19.01.2024
Online-Session
12.03.2024
Nürnberg
12.04.2024
Nürnberg
16.05.2024
Nürnberg
03.07.2024
Online-Session
30.08.2024
Nürnberg
07.10.2024
Online-Session
03.12.2024
inkl. Lehrmaterial
Präsenz-Teilnahme: inkl. Seminar- und Pausenverpflegung
Seminar, das ohne Veränderung von Inhalten und Dauer für eine Gruppe von Teilnehmern gebucht wird. Ort und Beginn werden individuell abgestimmt.
zzgl. Reisekosten für den Trainer in Höhe von 0,50 € je km ab Nürnberg zum Veranstaltungsort und zurück, zzgl. pauschal 100,- € Hotelkosten für den Trainer pro Tag ab 200 km
zzgl. 20 € für Seminarunterlagen pro TN
Max. 12 Teilnehmer
Zertifikat der GRUNDIG AKADEMIE