Das 2-tägige „ITIL® 4 Foundation“-Seminar stellt den Einstieg in die neueste ITIL® Version dar. Wir geben Ihnen einen fundierten Überblick über die ITIL® Terminologien wie die ITIL® 4 Practices, Rollen und Funktionen und machen Sie mit dem Service Value System vertraut. Des Weiteren erfahren Sie, wie Sie Kunden- und Serviceorientierung dauerhaft in Ihrer Abteilung implementieren können. Neben den wichtigsten Schlüsselkonzepten und Grundbegriffen erlernen Sie anhand von verschiedenen Praxisbeispielen, welche Vorteile eine Einführung der ITIL®-Practices mit sich bringt und wie Sie mögliche Hindernisse erfolgreich überwinden können.
Das Training bereitet Sie optimal auf die ITIL® 4 Foundation Prüfung vor, die Prüfung kann nur online abgelegt werden!
Dieses Seminar wird nach dem aktuellen Lehrplan der Axelos (ITIL® 4) durchgeführt.
die sich ein grundlegendes Verständnis zu ITIL® aneignen wollen bzw. eine Basis für die weiterführende ITIL® Qualifikation schaffen wollen.
Um am ITIL® Foundation Training teilnehmen zu können, werden keine Vorkenntnisse benötigt.
Die ITIL® Foundation Prüfung findet Online statt.
Die Prüfung kann nur online abgelegt werden. Sie vereinbaren Ihren individuellen Prüfungstermin direkt mit dem Prüfungsanbieter PeopleCert. Den Prüfungsvoucher erhalten Sie am ersten Kurstag.
Sie benötigen zur Teilnahme an den Online Prüfungen lediglich ein internetfähiges Endgerät mit Audiofunktion und eine stabile Internetverbindung.
Für die bestandene ITIL® Foundation Zertifizierung erhalten Sie 2 Credits und das ITIL® 4 Foundation Certificate in IT Service Management, das Voraussetzung für die weitere Ausbildung im Rahmen des ITIL® 4 Curriculums ist.
* Alle ITIL® / PRINCE2® / COBIT® Kurse werden von der ATO exccon AG, einem PeopleCert akkreditierten Trainings- und Prüfungszentrum für ITIL®, PRINCE2® und COBIT® angeboten.
Kandidaten, die an der Prüfung in einer Sprache teilnehmen, die nicht ihre Muttersprache ist, oder Kandidaten mit besonderen Anforderungen (z.B. gesundheitliche Einschränkungen) haben Anrecht auf eine verlängerte Prüfungsdauer. Bitte informieren Sie uns bereits bei der Anmeldung, wenn wir eine verlängerte Prüfungsdauer für Sie beantragen sollen.
Nürnberg/Online
13.02.2023 - 14.02.2023
Nürnberg/Online
24.04.2023 - 25.04.2023
Nürnberg/Online
19.06.2023 - 20.06.2023
Nürnberg/Online
18.09.2023 - 19.09.2023
Nürnberg/Online
11.12.2023 - 12.12.2023
1. Tag 10:00 – 17:00 Uhr
2. Tag 09:00 – 17:00 Uhr
zzgl. Prüfungszeit von einer Stunde an einem frei wählbaren Termin
Am Training können Sie entweder vor Ort in Nürnberg oder im Live-Online-Format teilnehmen, teilen Sie uns Ihren Wunsch gerne im Anmeldeformular mit.
Nürnberg/Online
13.02.2023 - 14.02.2023
Nürnberg/Online
24.04.2023 - 25.04.2023
Nürnberg/Online
19.06.2023 - 20.06.2023
Nürnberg/Online
18.09.2023 - 19.09.2023
Nürnberg/Online
11.12.2023 - 12.12.2023
inkl. Seminarverpflegung, zzgl. Lernunterlagen EUR 50,00 + ges. MwSt.
zzgl. Prüfungs- und Zertifizierungskosten EUR 295,00 + ges. MwSt.*
*Preis vorbehaltlich möglicher Änderung seitens des Akkreditierungsunternehmens
**Bei akkreditierten AXELOS Schulungen ist seit 11/2019 seitens AXELOS vorgegeben, dass entsprechende Examen immer mitgebucht werden müssen. Der auf der Website ausgewiesene Preis ist der Seminarpreis und enthält Prüfungsgebühren und Lernunterlagen nicht. Die Prüfungsgebühren wie auch die Lernunterlagen werden auf der Rechnung separat und inklusive der gesetzlichen MwSt ausgewiesen.
Seminar, das ohne Veränderung von Inhalten und Dauer für eine Gruppe von Teilnehmern gebucht wird. Ort und Beginn werden individuell abgestimmt.
zzgl. Reisekosten Trainer in Höhe von 0,50 € je km ab Wohnort des Trainers zum Veranstaltungsort und zurück
zzgl. pro Tag ab 100 km pauschal 100,- € Hotelkosten Trainer
zzgl. Lernunterlagen je TN EUR 50,00 + ges. MwSt. zzgl. Prüfungs- und Zertifizierungskosten** je TN EUR 295,00 + ges. MwSt.
**Preis vorbehaltlich möglicher Änderung seitens des Akkreditierungsunternehmens
Zertifikat der GRUNDIG AKADEMIE