Diese Weiterbildung wird zusammen mit unserem Kooperationspartner GPM durchgeführt.
Für alle Einsteiger, die sich einen ersten Überblick im Projektmanagement verschaffen wollen, ist der GPM Basislevel die richtige Wahl.
Der GPM Basislevel bereitet Interessierten den Weg in die Welt der Projekte. Sie lernen die Sprache des Projektmanagements sowie grundlegende PM-Methoden kennen. Teilnehmer erhalten die notwendigen Kompetenzen, um ihren eigenen Beitrag im Projekt verstehen und gestalten zu können. Erfahrung im Projektmanagement sowie eine Berufsausbildung werden nicht vorausgesetzt. Nach erfolgreicher Zertifizierung erhalten die Teilnehmer das Basiszertifikat im Projektmanagement (GPM).
Die 3 Schritte zum GPM Basislevel
Einsteiger:innen, Nachwuchskräfte, Auszubildende, Studierende und alle Personen, die Basiswissen in Projektmanagement nach IPMA Standard erlangen wollen.
Es gibt keine Zugangsvoraussetzungen
Hinweis für Unternehmen:
Verschaffen Sie Ihren Mitarbeitern einen Einblick in die Methoden und die Sprache des Projektmanagements und legen Sie die Grundlage für eine erfolgreiche Projektkultur in Ihrer Organisation. Fragen Sie uns nach speziellen Angeboten für Unternehmen und Inhouse Trainings und zugeschnittene Projektcoachings.
Karl-Wilhelm Freiherr von Rotenhan
Dipl.-Ing. Maschinenbau, Zertifizierter, Akkreditierter und Autorisierter Projektmanagement Trainer® GPM, Zertifizierter Qualitätsmanager, Qualitätsauditor und Umweltmanagementsystemauditor DGQ. Mehr als 30 Jahre Erfahrung in Projekten und Programmen verschiedenster Branchen und Projekttypen im In- und Ausland in leitender, begleitender, beratender, qualifizierender, entwickelnder oder korrigierender Rolle. Langjähriges Mitglied in Fachgruppen der GPM und Fachkreisen DGQ rund um Qualitätsmanagement & Projektmanagement, Entwicklung von Normen und Standards sowie Nachhaltigkeitsaspekte der Projektarbeit.
Nürnberg
18.09.2023 - 10.10.2023
Teil 1: 18.09.2023
Teil 2: 09.+10.10.2023
Nürnberg
06.11.2023 - 21.11.2023
Teil 1: 06.11.2023
Teil 2: 20.+21.11.2023
Als zusätzliches Lernmaterial empfehlen wir für Basiszertifikat und IPMA® Level D das Fachbuch von Marcus Schulz
Dauer: 7 Tage
zzgl. Selbstlernphasen
Inhousetrainings für Gruppen ab 6 Personen auch in Mischung Basiszertifikat / Level D und mit kurzfristiger Umsetzung erhalten Sie auf Anfrage.
Nürnberg
18.09.2023 - 10.10.2023
Nürnberg
06.11.2023 - 21.11.2023
inkl. digitale Lernmaterialien, Trainingsunterlagen und spezifische Übungs- und Praxisaufgaben über unser Lernmanagementsystem zum vertiefenden Selbststudium
Bei Präsenz-Teilnahme: inkl. Seminar- und Pausenverpflegung
Die Zertifizierungsprüfung
Die abschließende Prüfung wird direkt mit der PM-ZERT (Zertifizierungsgesellschaft der GPM) vereinbart, durchgeführt und abgerechnet. Die Prüfung ist nicht Bestandteil des Zertifizierungslehrgangs und nicht im Preis inbegriffen. Die Prüfungsgebühr für die Basiszertifizierung beträgt derzeit 225,- + Organisationspauschale 70 EUR zzgl. Mehrwertsteuer. Für Studierende und GPM Mitglieder gelten reduzierte Preise. Ein Basiszertifikat (GPM) ermöglicht ein einfaches und unkompliziertes Upgrade zum IPMA® Level D.
Aktuelle Termine und Gebühren finden Sie hier.
Leitfaden für die Zertifizierung Basiszertifikat im Projektmanagement (GPM)
Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an das Team der PM-ZERT. Dieses erreichen Sie unter: pm-zert@gpm-ipma.de oder unter 0911 / 433369 – 33
Die FAQs finden Sie hier