Schwerpunkte
- Entstehung von Konflikten
- Konfliktdynamiken und Eskalationsstufen
- Konfliktstile und ihre Auswirkungen
- Eigenes Konfliktverhalten
- Sich "in die Schuhe des anderen stellen"
- Konstruktiver Umgang mit Emotionen im Konflikt
- Rolle des/der Konfliktberaters*in
- Auftragsklärung
- Das Phasenmodell der Mediation als Grundlage der Konfliktberatung
- Schritte der Konfliktberatung
- Lösungsorientierte Gesprächsführung
- Einsatz von Fragetechniken als Instrument der Konfliktlösung
- Möglichkeiten und Grenzen interner Konfliktberatung
- Anbindung an das System der Organisation