In vielen Unternehmen übernehmen Technische Zeichner, Produktdesigner und Techniker heute häufig Konstruktionsaufgaben, die ihre ursprüngliche Qualifikation überschreiten. Diese erweiterten Verantwortlichkeiten erfordern ein solides Verständnis und Fachwissen im Bereich der Konstruktion. Es ist daher entscheidend, dass sie über das erforderliche Know-how eines Konstrukteurs verfügen, um eine gezielte Produkt- und Bauteilgestaltung zu ermöglichen. Neben der Beherrschung von CAD-Software sind Kenntnisse in Bereichen wie Materialauswahl, Belastungsanalysen und Fertigungsprozessen unerlässlich. Durch diese zusätzlichen Fähigkeiten können sie effektiver am Entwicklungsprozess teilnehmen und dazu beitragen, innovative und hochwertige Produkte zu gestalten und umzusetzen.
Dieses Seminar vermittelt das erforderliche Basiswissen für diese anspruchsvollen Aufgaben.
Technische Zeichner, Produktdesigner, Techniker, Neu- oder Quereinsteiger (z.B. Metallfacharbeiter)
Vortrag, Arbeit an Praxisbeispielen, Gruppenübungen
Termin auf Anfrage
Termin auf Anfrage
Seminar, das ohne Veränderung von Inhalten und Dauer für eine Gruppe von Teilnehmern gebucht wird. Ort und Beginn werden individuell abgestimmt.
zzgl. Reisekosten Trainer in Höhe von 0,50 € je km ab Wohnort des Trainers zum Veranstaltungsort und zurück, zzgl. anfallende Übernachtungskosten für den Trainer
Zertifikat der GRUNDIG AKADEMIE