
Technisches Grundwissen - Seminare und Lehrgänge
Technische Grundwissen gehört auch für viele Nichttechniker, die in der Industrie, im Vertrieb technischer Produkte, in der Beratung von Industrieunternehmen und in vielen anderen Bereichen arbeiten, zu den grundlegenden Wissensbereichen. Neben dem Seminar Technisches Grundwissen für Kaufleute, das fertigungstechnischen Grundbegriffe und Zusammenhänge vermittelt, finden Sie weitere Grundlagen Seminare zu so unterschiedlichen Themen wie 3D-Druck, Elektrotechnik, SPS und Qualitätsmanagement.
Kaufleute kalkulieren, beschaffen oder vertreiben Produktions- und Konsumgüter.
Doch für eine erfolgreiche Kommunikation zwischen der kaufmännischen und der technischen Welt eines Fertigungsbetriebes ist technisches Grundverständnis unerlässlich.
Termine
05.12.2022 - 06.12.2022 Nürnberg
Dauer
2 Tage
Preis
750,00 EUR
Standard-Inhouse-Seminar
Termine
Den Termin stimmen wir mit Ihnen ab
Dauer
2 Tage
Preis
2.800,00 EUR
In diesem Online Seminar erhalten Sie einen Überblick über wichtige technische Grundbegriffe und Zusammenhänge und können so die Kommunikation mit technischen Berufsgruppen effizient gestalten.
Termine
Termin auf Anfrage
Dauer
16 Unterrichtsstunden
Täglich entstehen weltweit neue technische Machbarkeiten und Technologien. Sie entscheiden über Kundenzufriedenheit, Kostenreduktion, Innovation und Markterfolg. Dieses Seminar erzeugt Verständnis und Basiswissen zu aktuellen Technologien, die heute nur teils bekannt, morgen jedoch schon richtungsweisend sein können.
Termine
14.07.2022 - 15.07.2022 Nürnberg/Online
und weitere Termine
Dauer
2 Tage
Preis
1.100,00 EUR
Standard-Inhouse-Seminar
Termine
Den Termin stimmen wir mit Ihnen ab
Dauer
2 Tage
Preis
4.000,00 EUR
Gefährliche Stoffe tragen ihren Namen nicht zu Unrecht. Doch Arbeiten ohne sie ist kaum möglich. Ob physikalisch-chemische Gefahren oder Gesundheits- und Umweltgefahren – der richtige Umgang mit gefährlichen Stoffen beginnt mit dem Wissen um die spezifischen Gefährdungen, die von ihnen ausgehen können, sowie ihrer Kenntlichmachung.
Termine
20.09.2022 - 29.09.2022 Nürnberg/Online
Dauer
16 Unterrichtsstunden
Preis
700,00 EUR [Frühbucherrabatt]
Dieses Seminar richtet sich an so genannte „Nichtelektriker“ (nach DGUV z.B. Hausmeister, Servicetechniker, Installateure, Mechaniker und Schlosser) sowie alle Personen, die Bedarf an elektrotechnischem Grundwissen haben.
Termine
01.12.2022 Nürnberg
Dauer
1 Tag
Preis
500,00 EUR
Standard-Inhouse-Seminar
Termine
Den Termin stimmen wir mit Ihnen ab
Dauer
1 Tag
Preis
1.100,00 EUR
In diesem Online Seminar wird das Grundgerüst der Elektrotechnik erstellt. Die Teilnehmer lernen die wesentlichen Zusammenhänge und Wirkungsprinzipien, elementare Bauteile und Grundschaltungen zu verstehen. Praktische Übungen unterstützen den theoretischen Überblick über das Thema. Die Themenschwerpunkte können Sie auf Wunsch verändern.
Termine
22.11.2022 Online-Session
Dauer
6 Unterrichtsstunden
Preis
375,00 EUR
Der 3D-Druck bzw. die additive Fertigung wird in allen Medien als eine innovative Zukunftstechnologie angepriesen. Doch was verbirgt sich hinter diesem Themenkomplex? Es ist heute möglich, sehr schnell und effizient aus 3D-CAD-Modellen Musterteile (Rapid Prototyping) und Serienteile (Rapid Manufacturing) in 3D zu drucken. Im Workshop erhalten Sie einen Überblick über die Technologie des 3D-Drucks und die grundlegenden Funktionsweisen generativer Fertigungsverfahren kennen.
Termine
29.06.2022 Nürnberg/Online
15.11.2022 Nürnberg
Dauer
1 Tag
Preis
500,00 EUR
500,00 EUR
Standard-Inhouse-Seminar
Termine
Den Termin stimmen wir mit Ihnen ab
Dauer
1 Tag
Preis
1.300,00 EUR
Fast alle technischen Ausbildungen und Berufsgruppen benötigen Fachwissen über Elektrotechnik. Auch ist für kaufmännische Mitarbeiter in produzierenden Unternehmen oder technische Dienstleister ein ausreichendes Wissen über Elektrotechnik fundamental.
In diesem Lehrgang werden Ihnen die elementaren Grundlagen der Elektrotechnik vermittelt. Sie lernen die wesentlichen Zusammenhänge und Wirkungsprinzipien und die daraus resultierenden Bauteile und Grundschaltungen zu verstehen
Termine
Termin auf Anfrage
Dauer
5 Tage
Standard-Inhouse-Seminar
Termine
Den Termin stimmen wir mit Ihnen ab
Dauer
5 Tage
Preis
6.500,00 EUR
In diesem Kurs erlernen Sie die Grundlagen des Qualitätsmanagement. Damit können Sie sich aktiv im Unternehmen in das QS-System einbringen, verstehen und mitarbeiten.
Des Weiteren dient dieses Basistraining als Vorbereitungskurs für den Qualitätsmanagementbeauftragter.
Termine
04.10.2022 - 05.10.2022 Nürnberg
Dauer
2 Tage
Preis
725,00 EUR
Standard-Inhouse-Seminar
Termine
Den Termin stimmen wir mit Ihnen ab
Dauer
2 Tage
Preis
2.800,00 EUR
Es werden Kenntnisse und methodische Vorgehensweisen vermittelt, die erforderlich sind um Steuerungen in kalkulierbarer Zeit mit geringster Fehlerquote zu entwickeln bzw. bereits existierende Steuerungen zu analysieren und ihre Funktionsweise zu verstehen. Diese Kenntnisse sind die Grundlagen für alle Steuerungen, die z.B. mit Pneumatik oder Elektrotechnik oder auch mit SPS (z.B. SIMATIC S7) realisiert werden.
Termine
24.10.2022 - 28.10.2022 Nürnberg
Dauer
5 Tage
Preis
1.200,00 EUR
Standard-Inhouse-Seminar
Termine
Den Termin stimmen wir mit Ihnen ab
Dauer
5 Tage
Preis
5.500,00 EUR
Die Norm ISO 9001 ist eine seit Jahrzehnten anerkannte Norm zu Anforderungen an das Qualitätsmanagement von Unternehmen. Diese Norm wurde im Laufe der vergangenen Jahre permanent auf die Bedürfnisse der sich verändernden Unternehmenswelten angepasst.
Termine
Als Inhouse-Training individuell an Ihren Bedarf angepasst buchbar.
Dauer
2 Tage
Standard-Inhouse-Seminar
Termine
Den Termin stimmen wir mit Ihnen ab
Dauer
2 Tage
Preis
2.600,00 EUR
Bei Besprechungen, Planungen bis hin zur Klärung von Servicefällen ist es teilweise von erheblichem Vorteil, wenn auch Nicht- Regelungstechniker hier ein Grundverständnis der Materie mitbringen und mit Technikern und Kollegen unmissverständlich und klar kommunizieren können.
Termine
Als Inhouse-Training individuell an Ihren Bedarf angepasst buchbar.
Dauer
2 Tage
Betriebswirtschaftliches Denken und Handeln zieht sich durch alle Prozesse im Unternehmen. Kostenbewusstsein und Ertragsorientierung im Management bei technischen Produkten als auch bei produktorientierten bzw. dienstleistungsorientierten Prozessen gehören für die Mitarbeiter dieser Bereiche zum Alltag.
Dieses „Crash-Seminar“ bietet anhand einer Fülle praktischer Beispiele und einem fundierten Überblick über das Thema ein gutes und solides Know-how für den täglichen Einsatz.
Termine
14.11.2022 - 15.11.2022 Nürnberg
Dauer
2 Tage
Preis
1.240,00 EUR
Standard-Inhouse-Seminar
Termine
Den Termin stimmen wir mit Ihnen ab
Dauer
2 Tage
Preis
3.970,00 EUR
Facility Management eröffnet die Möglichkeit einer professionellen Handhabung von Diensten, mit denen Gebäude effizient betrieben und verwaltet werden können. Das Seminar richtet sich an Ingenieure technischer Fachrichtungen, Betriebswirte, Fach- und Führungskräfte, die in der Organisation und strategischen Entwicklung des Facility Management arbeiten
Termine
Als Inhouse-Training individuell an Ihren Bedarf angepasst buchbar.
Dauer
5 Tage
Standard-Inhouse-Seminar
Termine
Den Termin stimmen wir mit Ihnen ab
Dauer
5 Tage
Preis
7.000,00 EUR