Die Inhalte der seit Januar 2009 gültigen Ausbilder-Eignungsverordnung werden anwendungsbezogen vermittelt, dabei wird an die vorhandenen Kenntnisse und praktischen Erfahrungen angeknüpft.
Ausbilder/innen in der Erstausbildung
Für die Zulassung zur AdA-Prüfung sind keine Voraussetzungen zu erfüllen.
Um als Ausbilder/in zugelassen zu werden, müssen aber neben der Ausbildereignungsprüfung entsprechende fachliche Qualifikationen vorliegen.
Die Inhalte der seit Januar 2009 gültigen Ausbilder-Eignungsverordnung werden anwendungsbezogen vermittelt, dabei wird an die vorhandenen Kenntnisse und praktischen Erfahrungen angeknüpft.
Erwerb und Nachweis der Fähigkeit zum selbstständigen Planen, Durchführen und Kontrollieren in den vorgegebenen Handlungsfeldern.
Nürnberg
20.06.2022 - 01.07.2022
Montag bis Donnerstag 08:00 - 15:30 Uhr, Freitag 08:00 - 13:00 Uhr
Nürnberg
20.06.2022 - 01.07.2022
zzgl. Lehrmaterial und Prüfungsgebühren (IHK)
Zeichenerklärung
Durchführung garantiert! Durchführung garantiert! |
Frühbucherrabatt Frühbucherrabatt |
- Max. 6 Teilnehmer - Effektiv in der Klein/Kleinstgruppe lernen - Schnelle und nachhaltige Wissensvermittlung - Geballtes Praxiswissen - Viele Übungsmöglichkeiten - Eigene Fallbeispiele können ins Training eingebracht werden Intensivseminar |
Sonderpreis Sonderpreis |
Zertifikat der GRUNDIG AKADEMIE