Lohn- und Gehaltsabrechnung - Praxis für Fortgeschrittene mit Lexware - Modul 4
Anhand diverser Beispiele aus der Praxis werden unter Einsatz von Lexware Fallstudien bearbeitet. Durch die praktische Anwendung wird Ihr Wissen entsprechend vertieft und erweitert.
Zielgruppe
Mitarbeiter/innen im Personalwesen
Voraussetzungen
Teilnahme an den Seminaren:
Lohn- und Gehaltsabrechnung - Theorie Grundlagen - Modul 1
Lohn- und Gehaltsabrechnung - Praxis Grundlagen" - Modul 2
Lohn- und Gehaltsabrechnung - Theorie für Fortgeschrittene - Modul 3
Ihr Nutzen
Sie erweitern Ihre Kenntnisse in der Lohn- und/oder Gehaltsabrechnung.
Nach Absolvierung aller 4 Module kann zur Erlangung des XPERT-Zertifikates eine Prüfung abgelegt werden. (Prüfungsgebühr)
Schwerpunkte
Anhand diverser Beispiele aus der Praxis werden unter Einsatz von Lexware Fallstudien bearbeitet. Durch die praktische Anwendung wird Ihr Wissen entsprechend vertieft und erweitert.
- Programmbedienung und Überblick Lexware
- Anlegen und Verändern von Firmenstammdaten
- Anlegen und Verändern von Mitarbeiter-Stammdaten
- Schnittstelle zur Fibu – Kontenverwaltung – Kontierung Lohnarten
- Abrechnung
- Stundenlöhner und Gehaltsempfänger
- Abrechnung Urlaub, Feiertage, Krankheit und Mutterschutz
- Abrechnung von Sonn-, Feiertags- und Nachtzuschlägen
- Berechnung von Durchschnittslohnsätzen und deren Abrechnung
- Abrechnung von Beziehern stark schwankender Bezüge
- Einmalbezüge Abfindung und Urlaubsabgeltung
- Private Nutzung Firmenwagen 1% - Methode – Fahrtenbuchmethode
- Fahrt zwischen und WHG und Arbeitsstätte
- Vermögenswirksame Leistungen
- Reisekosten
- Korrekturabrechnungen
- Jahresabschlussarbeiten
- Abrechnung von pauschalen Lohnarten und Sachbezügen
- Kurzfristige-geringfügig Beschäftigte
- Besondere Abrechnungsgruppen
- Altersvollrentner, Altersrentner, Auszubildende, Studenten, Schüler
Termine
Termin auf AnfrageDauer
24 UnterrichtsstundenSamstag 08:30 - 13:30 Uhr