
Vorkurs zur Fachschule für Technik
Zielgruppe
Facharbeiter/innen aller Berufsgruppen
Zielsetzung
Wiederholung und Aufbereitung des Lehrstoffes der Berufsschule und Anpassung an die Bedürfnisse der Fachschul- und Meisterausbildung.
Abschluss
Zertifikat der GRUNDIG AKADEMIE
Dauer
108 Unterrichtsstunden / ca. 5 Monate
Abendunterricht - Montag und Mittwoch von 18.00 - 21.15 Uhr (Teilzeit)
- Mathematik 36 Stunden
- Physik 28 Stunden
- Deutsch 20 Stunden
- Englisch 24 Stunden
Voraussetzungen
Facharbeiter/innen mit abgeschlossener Berufsausbildung in einem staatlich anerkannten Beruf mit einer Regelausbildung von mindestens zwei Jahren.
Gebühr
Euro 650,- Teilzeit / Euro 600,- Vollzeit
400,- Euro werden bei Besuch der Fachschule bei den Lehrgangsgebühren angerechnet.
Finanzielle Förderung
Die Arbeitsämter (nach SGB) und Kreiswehrersatzämter (nach SVG) und die Berufsgenossenschaft übernehmen bei entsprechenden Voraussetzungen die Förderung. Ist keine Förderung gegeben, dann ist die Gebühr steuerlich absetzbar.
Inhalt
Mathematik 36 Stunden:
Erarbeitung der mathematischen Grundlagen: Grundrechnungsarten, Potenzen und Wurzelrechnen sowie das Umstellen von Berechnungsformeln werden anhand ausgesuchter Beispiele eingeübt. Die Einführung in die Gleichungslehre und die trigonometrischen Grundlagen sollen den Teilnehmern die mathematische Lösung fachbezogener Aufgabenstellungen ermöglichen und zur logischen Denkweise heranführen.
Physik 28 Stunden:
Mit Hilfe ausgewählter Kapitel aus der Mechanik soll die Vorgehensweise in der Physik zur Gewinnung naturwissenschaftlicher Kenntnisse dargestellt werden. Dazu gehören die Begriffe Beobachtung und Versuch, Auswertung (graphisch und mathematisch) und physikalisches Gesetz. Die Anwendung der physikalischen Gesetze zur Lösung von Problemstellungen aus der Technik sowie alle dazu nötigen mathematischen Grundlagen werden ausführlich dargestellt und eingeübt.
Deutsch 20 Stunden:
Hier werden die wichtigsten Regeln der Rechtschreibung, Sprachlehre und Stilkunde anhand aktueller Übungstexte erarbeitet.
Englisch 24 Stunden:
Englischer Grundwortschatz und einfache Regeln der Grammatik. Auffrischung und Festigung des Grundwortschatzes als Grundlage für das technisch orientierte Englisch im Hauptunterricht. Wiederholen der primären Grammatikregeln: "Past/Perfect", Passiv, indirekte Rede und das Konditional.
Medien
Audiovisuelle Medien, mathematische Demonstrationen und Versuchseinrichtungen
Methodik
Lehrgespräch, Diskussion und umfangreiche Praxisbeispiele
Wünschen Sie weitere Informationen?
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, würden wir uns freuen, Sie in unserem Haus begrüßen zu dürfen.
Beginn / Ende
Vorkurs Vollzeit: 06.03.2023 bis 05.07.2023 (108 Std.)
Vorkurs Teilzeit: 31.07.2023 bis 11.08.2023 (80 Std.)