Hierbei handelt es sich um die notwendige Pflichtunterweisung nach DGUV Vorschrift 1 § 4.1 für Elektrofachkräfte aller Fachrichtungen.
Sie sind Elektrofachkraft und möchten ihre einschlägigen Normen- und Vorschriftenkenntnisse vertiefen? Die Unterweisung Fachkundeerhalt der Elektrofachkraft muss mindestens einmal jährlich wiederholt und dokumentiert werden. Dieser Lehrgang informiert die Elektrofachkraft über die Gefahren, die im Zusammenhang mit Elektroarbeiten auftreten können, wiederholt relevante Themen der gängigen VDE-Vorschriften und schult praxisorientiert die geltenden Unfallverhütungsvorschriften.
Der Lehrgang ist für Elektrofachkräfte in Handwerk und Industrieunternehmen konzipiert, die in regelmäßigen Abständen unterwiesen werden müssen.
Dieser Lehrgang dient vorrangig der Gefahrenvorbeugung, indem Sie Ihre Kenntnisse zu geltenden Vorschriften vertiefen und aktualisieren, um ein sicheres und vorschriftsgemäßes Arbeiten zu gewährleisten. Es vermittelt Ihnen den aktuellen Stand der rechtlichen Bestimmungen zur Unfallverhütung. Sie betrachten die neuesten Unfallrisiken und frischen Ihr Wissen über potenzielle Gefahren auf. Ziel ist die Steigerung der Betriebssicherheit und die Minimierung des Unfallrisikos.
Nürnberg
30.06.2025
Online-Session
06.10.2025
Nürnberg
30.06.2025
Online-Session
06.10.2025
inkl. digitaler Lehrunterlagen, Mittagessen und Getränken (beides nur bei Präsenz)
Seminar, das ohne Veränderung von Inhalten und Dauer für eine Gruppe von Teilnehmern gebucht wird. Ort und Beginn werden individuell abgestimmt.
zzgl. Reisekosten für den Trainer in Höhe von 0,50 € je km ab Nürnberg zum Veranstaltungsort und zurück, zzgl. pauschal 100,- € Hotelkosten für den Trainer pro Tag ab 200 km
inkl. Seminarunterlagen
Maximal 15 Teilnehmer
Zertifikat der GRUNDIG AKADEMIE