Lean Six Sigma wird in der täglichen Projektumsetzung oftmals selbst zur eigentlichen Herausforderung, da LSS-Projektaktivitäten teils mit großen Absichten starten und schließlich im „Klein-Klein“ der Rollen und Verantwortlichkeiten scheitern. Darunter leidet die Überzeugung und Akzeptanz der Mitarbeiter für eine gemeinsam entwickelte und umgesetzte Prozessverbesserung. Lean Six Sigma muss sich daher als „skalierbare Infrastruktur“ verstehen, die sich flexibel an den organisatorischen Treibern und Barrieren ausrichten lässt - „Fahrt aufnehmen“ können, ohne Qualitätsverlust. In diesem Seminar wird der Fokus daher auf die Einbindung agiler Bausteine in den DMAIC-Zyklus gerichtet, um agile Denk- und Arbeitsweisen mit den Ansätzen einer systematischen Prozessverbesserung nach Lean Six Sigma zu kombinieren.
Führungskräfte, Lean Six Sigma Projektleiter (Green Belt, Black Belt, Master Black Belt ), Projektleiter für agile Projekte, Projektentscheider, Projektteammitglieder
Vortrag (Online und Präsenz), gemeinsames Erarbeiten der Inhalte am Flipchart oder Whiteboard, Gruppengespräche, Kleingruppenarbeiten, Diskussion und Erfahrungsaustausch, Simulation und Planspiele, Erfahrungsaustausch/ Praxisbereicht mit Experten, Übungen für zu Hause zur Vertiefung der Inhalte
Sie lernen einen Hybridansatz kennen, um ihre erlernte Optimierungskompetenz mit Lean Six Sigma als „skalierbare Infrastruktur“ zu verstehen. In diesem Seminar wird der Fokus auf die Einbindung agiler Bausteine in den DMAIC-Zyklus gerichtet, um agile Denk- und Arbeitsweisen mit den Ansätzen einer systematischen Prozessverbesserung nach Lean Six Sigma zu kombinieren:
Folgende exemplarischen Elemente ergänzen hierbei das Mindset eines Lean Six Sigma Belts, um einen Hybridansatz ausgestalten zu können:
Termin auf Anfrage
Termin auf Anfrage
Seminar, das ohne Veränderung von Inhalten und Dauer für eine Gruppe von Teilnehmern gebucht wird. Ort und Beginn werden individuell abgestimmt.
zzgl. Reisekosten Trainer in Höhe von 250,- € für den 1. Tag und 100,- € für jeden weiteren Tag
inkl. Seminarunterlagen und Teilnahmezertifikat
Zertifikat der GRUNDIG AKADEMIE