
Lean Six Sigma auf Ebene der (Projekt-)Leiter
Nehmen Sie von überall online an unserem einstündigen kostenlosen Webinar teil und gewinnen Sie einen Einblick, wie aus Abweichungen, Reklamationen oder „roten“ Kennzahlen Six Sigma Projekte systematisch initiiert und effizient umgesetzt werden. Erfahren Sie wie ein solcher Prozess etabliert wird, so dass eine wirkungsvolle Six Sigma Organisation entsteht!
Termine
08.02.2021 Webinar
Dauer
60 Minuten
Preis
0,00 EUR
In dieser neuntägigen Ausbildung lernen die Teilnehmer das Gesamtsystem einer Lean Six Sigma Organisation kennen und verstehen ihre Rolle in diesem komplexen Netzwerk. Sie lernen alternativ Six Sigma Methoden oder Lean Prinzipien zur Realisierung ihrer Verbesserungsziele zu verwenden. Nach der Ausbildung beherrschen sie die Grundregeln des Projektmanagements und können ihre Vorgehensweise in die DMAIC Phasen nach Six Sigma gliedern.
Termine
02.03.2021 - 11.05.2021 Online-Session
14.09.2021 - 02.12.2021 Nürnberg
Dauer
9 Tage
Preis
4.400,00 EUR
4.400,00 EUR
Standard-Inhouse-Seminar
Termine
Den Termin stimmen wir mit Ihnen ab
Dauer
9 Tage
Preis
21.000,00 EUR
Die Teilnehmer kennen das Gesamtsystem einer Lean Six Sigma Organisation und verstehen ihre Rolle in diesem komplexen Netzwerk. Sie verwenden alternativ Six Sigma Methoden oder Lean Prinzipien zur Realisierung ihrer Verbesserungsziele. Sie beherrschen die Grundregeln des Projektmanagements und können ihre Vorgehensweise in die DMAIC Phasen nach Six Sigma gliedern.
Termine
02.03.2021 - 11.05.2021 Online-Session
Dauer
8 Tage
Preis
4.400,00 EUR
Standard-Inhouse-Seminar
Termine
Den Termin stimmen wir mit Ihnen ab
Dauer
8 Tage
Preis
21.000,00 EUR
Design for Six Sigma (DfSS) ist ein Geschäftsprozess, der sich auf die optimale Planung und Steuerung der Entwicklung neuer Produkte oder Prozesse fokussiert. Wirkungsvoll eingesetzt sichert DfSS das richtige Produkt mit den richtigen Eigenschaften zum richtigen Zeitpunkt.
Termine
Als Inhouse-Training individuell an Ihren Bedarf angepasst buchbar.Dauer
6 Tage
Im Trainingskonzept werden die Grundsätze und Tools der Lean Management Administration mit dem Projektmanagement-Ansatz „DMAIC“ vom Lean Six Sigma verknüpft.
Termine
23.09.2021 - 09.12.2021 Nürnberg
Dauer
7 Tage
Preis
3.850,00 EUR
Standard-Inhouse-Seminar
Termine
Den Termin stimmen wir mit Ihnen ab
Dauer
7 Tage
Preis
17.300,00 EUR
Im Training wird die Qualifikation der Teilnehmer als erfolgreiche Projektleiter vertieft. Dazu gehören Elemente der Teamführung und die rationale Analysen des Projektumfeldes. Hinzu kommen erweiterte Verfahren aus dem LEAN Baukasten mit denen der Black Belt systematisch Verschwendung identifiziert und konsequent beseitigt. Während des Trainings arbeiten die Teilnehmer intensiv an Fallstudien und Praxisbeispielen und schärfen so ihre Six Sigma Fähigkeiten. Es werden vertiefende statistische und softwarebasierte Möglichkeiten vorgestellt, die jenseits der Normalverteilung liegen und den Black Belt befähigen auch die harten statistischen Nüsse zu knacken. Außerdem befassen sich die Teilnehmenden im Training vertieft mit den Methoden von Experimenten und Tests (Design of Experiments). Hinzu kommen der umfassende Einsatz der Prozesssteuerung mit Regelkarten (SPC) und die Beherrschung von Regelschleifen. Als abschließendes Element werden die notwendigen Schritte zur erfolgreichen Umsetzung von Veränderungen behandelt.
Termine
Als Inhouse-Training individuell an Ihren Bedarf angepasst buchbar.Dauer
10 Tage
Standard-Inhouse-Seminar
Termine
Den Termin stimmen wir mit Ihnen ab
Dauer
10 Tage
Preis
25.200,00 EUR
Im Training wird die Qualifikation der Teilnehmer als erfolgreiche Projektleiter vertieft. Dazu gehören Elemente der Teamführung und die rationale Analysen des Projektumfeldes. Hinzu kommen erweiterte Verfahren aus dem LEAN Baukasten mit denen der Black Belt systematisch Verschwendung identifiziert und konsequent beseitigt. Während des Trainings arbeiten die Teilnehmer intensiv an Fallstudien und Praxisbeispielen und schärfen so ihre Six Sigma Fähigkeiten. Es werden vertiefende statistische und softwarebasierte Möglichkeiten vorgestellt, die jenseits der Normalverteilung liegen und den Black Belt befähigen auch die harten statistischen Nüsse zu knacken. Außerdem befassen sich die Teilnehmenden im Training vertieft mit den Methoden von Experimenten und Tests (Design of Experiments). Hinzu kommen der umfassende Einsatz der Prozesssteuerung mit Regelkarten (SPC) und die Beherrschung von Regelschleifen. Als abschließendes Element werden die notwendigen Schritte zur erfolgreichen Umsetzung von Veränderungen behandelt.
Termine
28.09.2021 - 16.12.2021 Online-Session
Dauer
10 Tage
Preis
5.500,00 EUR
Standard-Inhouse-Seminar
Termine
Den Termin stimmen wir mit Ihnen ab
Dauer
10 Tage
Preis
25.200,00 EUR
Statistische Versuchsplanung, auch Design of Experiments (DOE) ist eine Methode, um Prozesse in der Entwicklung oder in der bestehenden Fertigung effizient zu optimieren und zu stabilisieren. Lernen Sie praxisnah notwendige Grundlagen kennen, um einem hohen Qualitätsanspruch gerecht zu werden und gleichzeitig Produktionszeiten und Fehlversuche auf ein Minimum zu reduzieren.
Termine
Termine folgen in KürzeDauer
2 Tage
Standard-Inhouse-Seminar
Termine
Den Termin stimmen wir mit Ihnen ab
Dauer
2 Tage
Preis
4.940,00 EUR
Statistische Versuchsplanung, auch Design of Experiments (DOE) ist eine Methode, um Prozesse in der Entwicklung oder in der bestehenden Fertigung effizient zu optimieren und zu stabilisieren. Lernen Sie praxisnah notwendige Grundlagen kennen, um einem hohen Qualitätsanspruch gerecht zu werden und gleichzeitig Produktionszeiten und Fehlversuche auf ein Minimum zu reduzieren.
Termine
22.06.2021 - 23.06.2021 Online-Session
Dauer
2 Tage
Preis
1.100,00 EUR
Standard-Inhouse-Seminar
Termine
Den Termin stimmen wir mit Ihnen ab
Dauer
2 Tage
Preis
4.940,00 EUR
Fehlerhafte Produkte führen zu hohen Kosten für die Hersteller und zur Verärgerung von Kunden und Anwendern. Schlimmstenfalls verursachen fehlerhafte Produkte Personenschäden und sind häufig sogar für tödlich verlaufende Unfälle ursächlich.
Die FMEA ist ein erprobtes Werkzeug um potentielle Produktrisiken bereits während der Konzept-, Entwicklungs- und Planungsphase von Produkten zu erkennen, zu bewerten und durch geeignete Maßnahmen zu reduzieren.
Termine
03.05.2021 - 04.05.2021 Nürnberg
und weitere Termine
Dauer
2 Tage
Preis
925,00 EUR
Standard-Inhouse-Seminar
Termine
Den Termin stimmen wir mit Ihnen ab
Dauer
2 Tage
Preis
3.600,00 EUR
Ziel des Trainings ist die Erweiterung der eigenen Methoden und sozialen Kompetenzen in der Rolle als Six Sigma und Lean Trainer oder Multiplikator. Das Training vermittelt das methodisches Vorgehen, den Einsatz von Medien und Techniken zur Steuerung von gruppendynamischen Prozessen, die in lernenden Gruppen in Erscheinung treten können. Als Six Sigma und Lean Trainer lernen Sie im Training kennen, wie Sie lernfördernd mit Ihren Teilnehmern umgehen können.
Termine
Als Inhouse-Training individuell an Ihren Bedarf angepasst buchbar.Dauer
5 Tage
Die 8D-Methode stellt einen branchenübergreifenden Ansatz des Qualitätsmanagements dar, bei dem Probleme und Fehler systematisch behoben werden sollen. 8D steht für die acht obligatorischen Disziplinen(Prozessschritte), die bei der Bearbeitung einer Reklamation erforderlich sind, um ein Problem systematisch zu beheben. Das Werkzeug dafür ist der 8D-Report, der zur Dokumentation der 8 Problemlösungsschritte verfasst wird und unter anderem durch den Verband der Automobilindustrie standardisiert ist.
Termine
Termin auf AnfrageDauer
1 Tag
Standard-Inhouse-Seminar
Termine
Den Termin stimmen wir mit Ihnen ab
Dauer
1 Tag
Preis
2.200,00 EUR