
Lehrgänge im Gesundheits- und Sozialwesen
Geprüfter Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen
Im Gesundheitswesen und der Sozialwirtschaft werden kaufmännisches Wissen und Führungsqualitäten immer wichtiger. Die GRUNDIG AKADEMIE reagiert auf diese Entwicklung und bietet die Aufstiegsfortbildung zum „geprüften Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)“ an. Die auf das aktuelle Anforderungsprofil von Führungskräften im Gesundheits- und Sozialwesen zugeschnittene Weiterbildung vermittelt das Know-how zur Wahrnehmung eigenständiger komplexer Aufgaben der Planung, Führung, Organisation und Kontrolle unter Nutzung betriebswirtschaftlicher und personalwirtschaftlicher Steuerungsinstrumente. Weitere Schwerpunkte liegen im Qualitätsmanagement und Marketing sowie in der Personalführung und Personalentwicklung. Der „geprüfte Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen“ genießt in Krankenhäusern und Kliniken, Gesundheitszentren, Reha- und Kureinrichtungen ebenso einen guten Ruf wie in Trägerorganisationen der ambulanten Pflege sowie bei Krankenkassen und Versicherungen.
Qualifizierung der Betreuungskräfte-Demenz
Pflegehilfs- und Betreuungsassistent/innen sind gesuchte Fachkräfte in der Pflege. Die GRUNDIG AKADEMIE bildet diese vor allem in der Versorgung demenzkranker Menschen engagierten Fachleute grundständig aus. Die Weiterbildung beinhaltet die Anerkennung zur Betreuungsfachkraft nach § 53c SGB XI.
Dieser Lehrgang für Mitarbeiter/innen aus dem Gesundheits- und Sozialbereich bereitet Sie in Vollzeit auf die Prüfung zum Fachwirt bei der IHK vor. Neben Fachkenntnisse in der Gesundheits- und Sozialpolitik sowie der Sozialgesetzgebung wird vor allem auch das notwendige Wissen für kaufmännische Führungsaufgaben vermittelt.
Termine
04.05.2021 - 15.10.2021 Nürnberg
und weitere Termine
Dauer
620 Unterrichtsstunden
Preis
2.800,00 EUR
Dieser Lehrgang für Mitarbeiter/innen aus dem Gesundheits- und Sozialbereich bereitet Sie in Teilzeit auf die Prüfung zum Fachwirt bei der IHK vor. Neben Fachkenntnisse in der Gesundheits- und Sozialpolitik sowie der Sozialgesetzgebung wird vor allem auch das notwendige Wissen für kaufmännische Führungsaufgaben vermittelt.
Termine
26.06.2021 - 18.03.2023 Nürnberg
und weitere Termine
Dauer
420 Unterrichtsstunden
Preis
2.995,00 EUR
Im Rahmen der Weiterbildung werden Sie zu Pflegehilfs- und Betreuungsassistent/innen qualifiziert. Im Anschluss können Sie:
- gemeinsam mit dem Pflegepersonal Betreuungsaufgaben und Pflegehilfstätigkeiten übernehmen und so das Pflegepersonal entlasten.
- Aufgaben bei der Alltagsgestaltung und Aktivierung der Bewohner von Pflegeheimen und sozialen Einrichtungen übernehmen
- und sowohl im ambulanten als auch im häuslichen Umfeld tätig werden.
Die Weiterbildung beinhaltet die Anerkennung zur Betreuungsfachkraft nach § 53c SGB XI.
Termine
Termin auf AnfrageDauer
400 Unterrichtsstunden