
Technik und Recht Seminare
Die Neufassung der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG (offizieller Titel: Richtlinie 2006/42/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Mai 2006 über Maschinen und zur Änderung der Richtlinie 95/16/EG (Neufassung)) ist seit dem 29. Dezember 2009 verbindlich anzuwenden. Sie regelt das einheitliche Schutzniveau zur Unfallverhütung für Maschinen beim Inverkehrbringen innerhalb des europäischen Wirtschaftsraumes. Des Weiteren sind im internationalen Wettbewerb schutzwürdige Innovationen, unternehmenseigene Unique Selling Points und Technisches Wissen wichtiger denn je. Zukunftsorientierte Unternehmen aus allen Bereichen müssen das nötige Know-how sowie ein gut strukturiertes Security Management für diesen Wettbewerb mitbringen. Die stärkere Differenzierung der gesetzlichen Vorschriften und Normen in dem jeweiligen Umfeld spielen deshalb eine wesentliche Rolle.
Mit diesem Lehrgang erwerben Sie die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten für den sicheren Umgang mit rechtlichen Anforderungen im Arbeitsschutz, sowie für den Aufbau, die Implementierung und die Weiterentwicklung eines modernen betrieblichen Arbeitsschutzmanagementsystems nach ISO 45001.
Dabei lernen Sie anhand praxisnaher Beispiele die Anforderungen der Berufsgenossenschaften und der ISO 45001 umzusetzen. Das angestrebte Ziel ist die Verhütung von Arbeitsunfällen und der Schutz der Gesundheit der Beschäftigten.
In der Ausbildung sind die Inhalte der Arbeitsschutzmanagement-Fachkraft integriert.
Termine
12.07.2021 - 16.07.2021 Nürnberg
und weitere Termine
Dauer
5 Tage
Preis
1.350,00 EUR
Standard-Inhouse-Seminar
Termine
Den Termin stimmen wir mit Ihnen ab
Dauer
5 Tage
Preis
7.500,00 EUR
Kaufleute kalkulieren, beschaffen oder vertreiben Produktions- und Konsumgüter.
Doch für eine erfolgreiche Kommunikation zwischen der kaufmännischen und der technischen Welt eines Fertigungsbetriebes ist technisches Grundverständnis unerlässlich.
Termine
22.04.2021 - 23.04.2021 Nürnberg
und weitere Termine
Dauer
2 Tage
Preis
750,00 EUR
Standard-Inhouse-Seminar
Termine
Den Termin stimmen wir mit Ihnen ab
Dauer
2 Tage
Preis
2.800,00 EUR
In diesem Online Seminar erhalten Sie einen Überblick über wichtige technische Grundbegriffe und Zusammenhänge und können so die Kommunikation mit technischen Berufsgruppen effizient gestalten.
Termine
22.04.2021 - 23.04.2021 Online-Session
Dauer
12 Unterrichtsstunden
Preis
545,00 EUR
Dieses praxisbezogene GRUNDLAGENSEMINAR leitet die Teilnehmer an, wie ein Konformitätsverfahren auszuführen ist. Es vermittelt den Teilnehmern das notwendige Wissen zu den Schwerpunkten der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, Normenrecherche, Risikobeurteilung und Technische Dokumentation.
Termine
12.07.2021 - 14.07.2021 Nürnberg
Dauer
3 Tage
Preis
1.290,00 EUR
Standard-Inhouse-Seminar
Termine
Den Termin stimmen wir mit Ihnen ab
Dauer
3 Tage
Preis
4.500,00 EUR
Dieses Seminar vermittelt die relevanten Kenntnisse, die insbesondere mit der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG normiert sind und gibt sowohl dem Unternehmer als auch seinen Mitarbeitern die notwendige haftungsrechtliche Sicherheit im Umgang mit der CE-Konformität.
Termine
Als Inhouse-Training individuell an Ihren Bedarf angepasst buchbar.Dauer
18 Unterrichtsstunden
Neuerungen der ISO 45001:2018 bezüglich der BS 18001:2007 und deren Umsetzung in die Praxis.
Termine
Termin auf AnfrageDauer
1 Tag
Standard-Inhouse-Seminar
Termine
Den Termin stimmen wir mit Ihnen ab
Dauer
1 Tag
Preis
1.400,00 EUR
Die Digitalisierung der Energiewende macht Marktprozesse effizienter, ermöglicht die bedarfsgerechte Steuerung von Infrastrukturen und ist Motor für unterschiedlichste Produktinnovationen. Smart Home Lösungen sind dafür ein exzellentes Beispiel. Hier hat sich der Markt im Hinblick auf verfügbare Komponenten, Endgeräte und Applikationen deutlich entwickelt. Die für Unternehmen nutzbare Wertschöpfungskette reicht dabei von der Bereitstellung der Messinfrastruktur über Planungs- und Installationsleistungen bis hin zur Vermarktung steuerbarer Flexibilitäten. All das wird in diesem Seminar von zwei hochkarätigen Dozenten behandelt.
Termine
Als Inhouse-Training individuell an Ihren Bedarf angepasst buchbar.Dauer
2 Tage
Für Große Unternehmen (Nicht-KMU) sind Energieaudits verpflichtend und müssen alle 4 Jahre wiederholt werden. Für kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) sind Energieaudits der Weg zu lukrativen Förderungen. Für alle Betriebe können Energieaudits jedoch der Weg zu Effizienz, Kosteneinsparung und damit zu Wettbewerbsvorteilen sein.
Termine
31.05.2021 - 10.06.2021 Online-Session
Dauer
16 Unterrichtsstunden
Preis
850,00 EUR
Das Seminar zeigt anhand der bestehenden gesetzlichen Regelungen, wie Sie sich am günstigsten gegen unerwünschte Nebenbestimmungen schützen und die für Sie besten Möglichkeiten nutzen.
Sie lernen Wege zur Beschleunigung eines Genehmigungsverfahrens kennen und die diplomatische Vorgehensweise bei Behörden ohne zusätzlichen Rechtsbeistand.Sie erhalten detaillierten Einblick in alle Arten von Genehmigungsverfahren, ob Immissionsschutzrecht, Abfallrecht, Wasserrecht oder Baurecht.
Termine
Als Inhouse-Training individuell an Ihren Bedarf angepasst buchbar.Dauer
1 Tag
Standard-Inhouse-Seminar
Termine
Den Termin stimmen wir mit Ihnen ab
Dauer
1 Tag
Preis
1.300,00 EUR
Das Seminar befasst sich mit allen Haftungstatbeständen, die für den Teilnehmerkreis bedeutsam werden können. Wir betrachten die Ansprüche aus der Verletzung von vertraglichen und gesetzlichen Pflichten. Dazu gehören auch Ansprüche aus dem neuen Umweltschadengesetz, dessen Folgen versicherungsrechtlich noch nicht festgesetzt sind. Das Seminar zeigt Ihnen, wie Sie sich entlasten können und welche Delikte bei Ihrer Tätigkeit in Betracht kommen könnten.
Termine
Als Inhouse-Training individuell an Ihren Bedarf angepasst buchbar.Dauer
1 Tag
Standard-Inhouse-Seminar
Termine
Den Termin stimmen wir mit Ihnen ab
Dauer
1 Tag
Preis
1.300,00 EUR
Im Bereich der Nutzung der Erneuerbaren Energien bieten sich innovativen Unternehmen eine Vielzahl von möglichen Geschäftsfeldern an. Allerdings sind zahlreiche Vorschriften und gesetzliche Randbedingungen zu beachten, welche sich neben dem Hauptgebiet des allgemeinen Zivilrechts auch mit vielen weniger bekannten juristischen Randgebieten beschäftigen.
Termine
Als Inhouse-Training individuell an Ihren Bedarf angepasst buchbar.Dauer
1 Tag
Gerade für mittelständische Unternehmen sind Produkthaftungsfälle oft existenzgefährdend. Eine verantwortungsbewusste Geschäftsleitung kann es sich nicht mehr leisten, darauf zu vertrauen, dass nichts passiert. Das Seminar soll für das Thema Produkthaftung sensibilieren und hierbei Lösungswege aufzeigen, die nicht nur die Vermeidung von Haftung, sondern auch der optimalen Unternehmenslenkung und Prozessoptimierung dienen.
Termine
15.07.2021 - 16.07.2021 Nürnberg
Dauer
2 Tage
Preis
950,00 EUR
Standard-Inhouse-Seminar
Termine
Den Termin stimmen wir mit Ihnen ab
Dauer
2 Tage
Preis
3.200,00 EUR
Die Platzierung neuer Produkte am Markt erfordert in der Regel eine ausgefeilte Marketingstrategie. Dabei genügt es oftmals nicht, nur die Qualität des Produktes hervorzuheben, sondern es müssen auch neue Wege der Werbung beschritten werden, um den Kunden anzusprechen. Doch bis zu welchem Grad ist Werbung zulässig?
Termine
Als Inhouse-Training individuell an Ihren Bedarf angepasst buchbar.Dauer
1 Tag
Facility Management eröffnet die Möglichkeit einer professionellen Handhabung von Diensten, mit denen Gebäude effizient betrieben und verwaltet werden können. Das Seminar richtet sich an Ingenieure technischer Fachrichtungen, Betriebswirte, Fach- und Führungskräfte, die in der Organisation und strategischen Entwicklung des Facility Management arbeiten
Termine
Als Inhouse-Training individuell an Ihren Bedarf angepasst buchbar.Dauer
5 Tage
Standard-Inhouse-Seminar
Termine
Den Termin stimmen wir mit Ihnen ab
Dauer
5 Tage
Preis
7.000,00 EUR