Fertigungsverfahren Seminare und Lehrgänge
Der Begriff Fertigungsverfahren bezeichnet alle Verfahren, die in der Produktion bzw. Herstellung von Werkstücken zur Anwendung kommen. Je nach Art und Produktionszyklus eines Werkstückes kommen unterschiedliche, oft auch mehrere, Verfahren zum Einsatz. Mit der stetig fortschreitenden technologischen Weiterentwicklung wächst auch die Zahl der Verfahren permanent weiter.
Die DIN 8580 unterteilt die Verfahren deshalb in sechs Oberkategorien: Umformen, Trennen, Fügen, Beschichten, Stoffeigenschaft ändern.
Gemäß dieser Unterteilung bieten wir verschiedene Schulungsmaßnahmen zu den Bereichen Trennen (CNC-Fräsen), Fügen (Rührreibschweißen, THT-, SMD- und Hot-Air-Löten) und Beschichten (Oberflächenbehandlung der unterschiedlichen Werkstoffe) an.
Als zukunftsorientierte Trends der Fertigungsverfahren werden die Themen Leichtbau und 3D-Druck gesehen. Auch zu diesen Verfahren haben wir passende Schulungen in unserem Seminarprogramm.
Intensivschulung Löttechnologie SMD, THT und Hot-Air - für Ingenieure und Techniker
Dauer
3 Tage
Standardpreis
990,00 EUR
Grundlagenausbildung Löttechnik für SMD, THT und Hot-Air
Dauer
7 Tage
Standardpreis
1.650,00 EUR
Zusatzqualifikation SMD- und THT-Löttechnik für Auszubildende
Dauer
5 Tage
Standardpreis
1.200,00 EUR
Einstieg in die Additive Fertigung (3D-Druck) -Theorieseminar
Dauer
8 Unterrichtsstunden
Standardpreis
500,00 EUR
Künstliche Intelligenz - Chancen und Herausforderungen - Online-Seminar
Dauer
1 Tag
Standardpreis
690,00 EUR