Jeder Betrieb, der einen elektrotechnischen Betriebsteil hat, benötigt für die fachliche Führung eine Verantwortliche Elektrofachkraft. Dazu zählt das Planen, Errichten und Betreiben von elektrotechnischen Anlagenteilen und Einrichtungen. Wenn der Unternehmer selber diese Verantwortung nicht übernehmen kann, so muss er eine Verantwortliche Elektrofachkraft bestellen, der diese Fach- und Aufsichtsverantwortung übernimmt.
Ingenieure, Techniker, Handwerksmeister, Industriemeister, Betriebselektriker, Vorgesetzte
Es wird aufgezeigt, wie eine rechtssichere Organisation im Bereich der Elektrosicherheit, im Betrieb aufgebaut werden kann.
Vorträge, Feedbackrunde, Gruppenarbeit
Reinhard Lehner
Elektromeister und BDSH-geprüfter Sachverständiger im Elektrohandwerk. Fachlicher Schwerpunkt in der Prüfung und Beratung der Elektrosicherheit. Als externe VEFK für verschiedene Unternehmen tätig.
Nürnberg
29.06.2023 - 30.06.2023
Nürnberg
14.12.2023 - 15.12.2023
Bei Bedarf und angepasst an aktuelle Verordnungen bieten wir diese Ausbildung auch im Hybrid- oder Onlinemodus an.
Nürnberg
29.06.2023 - 30.06.2023
Nürnberg
14.12.2023 - 15.12.2023
inkl. Lehrmaterial, Mittagessen und Getränken
Seminar, das ohne Veränderung von Inhalten und Dauer für eine Gruppe von Teilnehmern gebucht wird. Ort und Beginn werden individuell abgestimmt.
zzgl. Reisekosten für den Trainer in Höhe von 0,50 € je km ab Wohnort des Dozenten zum Veranstaltungsort und zurück, zzgl. pauschal 100,- € Hotelkosten für den Trainer pro Tag
inkl. Seminarunterlagen
Max. 12 Teilnehmer
Zertifikat der GRUNDIG AKADEMIE
Thorsten Meynigmann
+49 911 95117-240