
Prozessmanagement - Ausbildung und Seminare
Die Verbesserung der Unternehmensleistung in Bezug auf Flexibilität, Qualität und Effizienz ist ein entscheidender Erfolgsfaktor vieler Unternehmen, die sich in einem harten Wettbewerb um Kunden und Märkte befinden. Die Leistung eines Unternehmens ist das Ergebnis seiner Prozesse, denn in den Prozessen wird die Wertschöpfung für die Kunden erbracht. Prozesse und Prozessmanagement sind daher wichtige Struktur- und Führungselemente einer erfolgreichen Organisation. Eine konsequente Umsetzung dieser Erkenntnisse bedingt allerdings einen Wandel des Unternehmens von einer Abteilungs- und Funktionsorientierung zu einer Prozessorientierung. Klassische Prozesse sind bereichsübergreifende Handlungsketten die quer durch die Funktionen der Organisation laufen. Diese Prozesse müssen über die ganze Kette hinweg einheitlich gesteuert werden und bedingen daher eine eigene Führungsrolle, den Prozessmanager.
Die Einführung von Prozessmanagement bedeutet eine Umorientierung der Organisation von reiner Funktionsteilung hin zu funktionsübergreifenden Ausführungsketten. Damit wird eine spezielle Form der übergreifenden Steuerung von Prozessen notwendig.
Fehlerhafte Produkte führen zu hohen Kosten für die Hersteller und zur Verärgerung von Kunden und Anwendern. Schlimmstenfalls verursachen fehlerhafte Produkte Personenschäden und sind häufig sogar für tödlich verlaufende Unfälle ursächlich.
Die FMEA ist ein erprobtes Werkzeug um potentielle Produktrisiken bereits während der Konzept-, Entwicklungs- und Planungsphase von Produkten zu erkennen, zu bewerten und durch geeignete Maßnahmen zu reduzieren.
Termine
15.09.2022 - 16.09.2022 Nürnberg
Dauer
2 Tage
Preis
925,00 EUR
Standard-Inhouse-Seminar
Termine
Den Termin stimmen wir mit Ihnen ab
Dauer
2 Tage
Preis
3.000,00 EUR
In diesem Seminar werden Basiskenntnisse der FMEA durch Methoden- und Anwendungswissen erweitert. Mit bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie eine Personenzertifizierung des TAW Cert.
Termine
11.07.2022 - 12.07.2022 Nürnberg
und weitere Termine
Dauer
2 Tage
Preis
1.050,00 EUR [Durchführung garantiert!]
Standard-Inhouse-Seminar
Termine
Den Termin stimmen wir mit Ihnen ab
Dauer
2 Tage
Preis
4.065,00 EUR
Im Seminar erweitern Sie Ihre FMEA-Fachkenntnisse um die Fähigkeit FMEA-Teammeetings zu führen und zu moderieren. Mit bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie eine Personenzertifizierung des TAW Cert.
Termine
12.09.2022 - 14.09.2022 Nürnberg
und weitere Termine
Dauer
3 Tage
Preis
1.790,00 EUR
Standard-Inhouse-Seminar
Termine
Den Termin stimmen wir mit Ihnen ab
Dauer
3 Tage
Preis
5.250,00 EUR
Anforderungsmanagement ist ein elementarer Bestandteil des Projektmanagements in Unternehmen und sorgt für ein gemeinsames Verständnis zu wichtigen Kundenanforderungen. Ziel ist es, sicherzustellen, dass die Anforderungen von Kunden sowie internen und externen Stakeholdern an ein neues bzw. verändertes Produkt, einen Prozess oder Service verstanden, umgesetzt und erfüllt werden.
Termine
Termin auf Anfrage
Dauer
2 Tage
Geschäftsprozesse müssen im Wesentlichen zwei Aspekte erfüllen. Sie müssen kundenorientiert und wirtschaftlich sein. Für eine optimale Kundenorientierung müssen die Geschäftsprozesse die Kunden schnell und sicher zufrieden stellen. Die Wirtschaftlichkeit ist wiederum vom Ressourceneinsatz abhängig, sprich von der in Anspruch genommenen Mitarbeiterkapazität sowie Nutzung von IT-Systemen, Maschinen, Transportmitteln etc. Geringe Kundenorientierung ist nicht wirtschaftlich, da es dadurch zu Auftragsrückgängen kommen kann. Zuviel Kundenorientierung kann hohe Kosten verursachen und damit ebenfalls die Wirtschaftlichkeit in Frage stellen!
Termine
Als Inhouse-Training individuell an Ihren Bedarf angepasst buchbar.
Dauer
2 Tage
Standard-Inhouse-Seminar
Termine
Den Termin stimmen wir mit Ihnen ab
Dauer
2 Tage
Preis
4.450,00 EUR
Im Seminar Prozessmanager CBPP® gewinnen Sie einen umfassenden Überblick über die Wissensgebiete des BPM CBOK®. Sie lernen die Inhalte für die Zertifizierung zum CBPP®, die sich an den Fachgebieten der ABPMP und am BPM CBOK® orientieren. Sie entwickeln ein Verständnis dafür, wie Sie das Prozessmanagement auf alle Führungs- und Managementsysteme übertragen können.
Termine
Als Inhouse-Training individuell an Ihren Bedarf angepasst buchbar.
Dauer
3 Tage
Die Value Stream Map (Wertstromdiagramm) ist ein Werkzeug, das ganz auf die Verbesserungen eines Prozesses abzielt. Der Prozessverlauf entlang des Wertschöpfungsstroms wird dazu aufgenommen, in einer speziellen Symbolik dargestellt und schrittweise analysiert und verbessert.
Termine
Als Inhouse-Training individuell an Ihren Bedarf angepasst buchbar.Dauer
2 Tage
Standard-Inhouse-Seminar
Termine
Den Termin stimmen wir mit Ihnen ab
Dauer
2 Tage
Preis
4.940,00 EUR
In dieser 9-tägigen Weiterbildung lernen Sie alle wesentlichen Elemente des modernen Prozessmanagement kennen und wenden diese in einer begleitenden Praxisphase an.
Termine
Als Inhouse-Training individuell an Ihren Bedarf angepasst buchbar.Dauer
9 Tage
Die QM-Methoden werden kontinuierlich weiterentwickelt und für die aktuellen Rahmenbedingungen verfeinert. Aus dem Grund ist es empfehlenswert, das Wissen aufzufrischen und neue Anwendungsmöglichkeiten zu erfahren.
Termine
Als Inhouse-Training individuell an Ihren Bedarf angepasst buchbar.Dauer
2 Tage
Standard-Inhouse-Seminar
Termine
Den Termin stimmen wir mit Ihnen ab
Dauer
2 Tage
Preis
4.450,00 EUR