
Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit Seminare
Arbeitsbedingungen zu verbessern und Standards der Arbeitssicherheit gewissenhaft zu pflegen, garantiert einen nachhaltigen Vorteil im globalen Wettbewerb.
In diesem Bereich bieten wir Ihnen eine Reihe von Seminaren und Lehrgängen an, die vom Gesetzgeber verpflichtend vorgeschrieben sind und zum Teil in regelmäßigen Abständen geprüft werden.
Ein Kernthema ist hier SCC (Sicherheits Certifikat Contraktoren), ein Regelwerk für ein zertifizierbares Managementsystem zur Arbeitssicherheit.
Von der Verbesserung des Arbeitsschutzes und der Arbeitssicherheit profitiert das Unternehmen in wirtschaftlicher Hinsicht insbesondere dadurch, dass gesunde und geschulte Mitarbeiter weniger Fehlzeiten haben, die Fluktuation geringer ist und Krankheiten seltener sind. Dies führt zu reibungsloseren Abläufen im Betrieb.
Mit diesem Lehrgang erwerben Sie die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten für den sicheren Umgang mit rechtlichen Anforderungen im Arbeitsschutz, sowie für den Aufbau, die Implementierung und die Weiterentwicklung eines modernen betrieblichen Arbeitsschutzmanagementsystems nach ISO 45001.
Dabei lernen Sie anhand praxisnaher Beispiele die Anforderungen der Berufsgenossenschaften und der ISO 45001 umzusetzen. Das angestrebte Ziel ist die Verhütung von Arbeitsunfällen und der Schutz der Gesundheit der Beschäftigten.
In der Ausbildung sind die Inhalte der Arbeitsschutzmanagement-Fachkraft integriert.
Termine
12.12.2022 - 16.12.2022 Nürnberg/Online
Dauer
5 Tage
Preis
1.490,00 EUR
Standard-Inhouse-Seminar
Termine
Den Termin stimmen wir mit Ihnen ab
Dauer
5 Tage
Preis
7.500,00 EUR
Durch diese Weiterbildung erhalten Sie ein Basiswissen für ein Arbeitssicherheit- und Gesundheitsschutzmanagement nach DIN ISO 45001 und können es direkt Ihrer Organisation anwenden.
Termine
Als Inhouse-Training individuell an Ihren Bedarf angepasst buchbar.
Dauer
3 Tage
Standard-Inhouse-Seminar
Termine
Den Termin stimmen wir mit Ihnen ab
Dauer
3 Tage
Preis
4.900,00 EUR
Durch dieses Live-Online-Seminar eignen Sie sich Sie das Basiswissen für ein Arbeitssicherheit- und Gesundheitsschutzmanagement nach DIN ISO 45001 an und können es direkt Ihrer Organisation anwenden.
Termine
Termin auf Anfrage
Dauer
24 Unterrichtsstunden
Das Sicherheits Certifikat Contraktoren (SCC) ist ein kombiniertes Arbeitsschutz- und Umweltschutzmanagementsystem und vereinigt Belange aus Arbeitssicherheit, Gesundheit- und Umweltschutz. Die Führungskräfte erhalten einen Einblick in ihre persönliche Verantwortung, bei der Gestaltung der Arbeitsabläufe im Rahmen des SCC-Managements. Das Seminar bereitet die Teilnehmer gezielt auf die schriftliche Prüfung vor.
Termine
14.11.2022 - 15.11.2022 Nürnberg
Dauer
2 Tage
Preis
670,00 EUR
Standard-Inhouse-Seminar
Termine
Den Termin stimmen wir mit Ihnen ab
Dauer
2 Tage
Preis
2.500,00 EUR
Das Seminar bereitet die Teilnehmer in einer praxisbezogenen Weiterbildung auf die Anforderungen des SCC vor. Dabei werden Kenntnisse im Gesundheits-, Arbeits- und Umweltschutz vermittelt. Das Seminar bereitet die Teilnehmer gezielt auf die schriftliche Prüfung vor.
Termine
14.11.2022 - 15.11.2022 Nürnberg
Dauer
2 Tage
Preis
630,00 EUR
Standard-Inhouse-Seminar
Termine
Den Termin stimmen wir mit Ihnen ab
Dauer
2 Tage
Preis
2.400,00 EUR
Gefährliche Stoffe tragen ihren Namen nicht zu Unrecht. Doch Arbeiten ohne sie ist kaum möglich. Ob physikalisch-chemische Gefahren oder Gesundheits- und Umweltgefahren – der richtige Umgang mit gefährlichen Stoffen beginnt mit dem Wissen um die spezifischen Gefährdungen, die von ihnen ausgehen können, sowie ihrer Kenntlichmachung.
Termine
20.09.2022 - 29.09.2022 Nürnberg/Online
Dauer
16 Unterrichtsstunden
Preis
700,00 EUR [Frühbucherrabatt]
Leitern und Tritte die nicht in arbeitssicherem Zustand sind, stellen eine große Gefahr für die Mitarbeiter dar. Gemäß der DGUV Information 208-016 müssen Leitern und Tritte, die gewerblich genutzt werden, regelmäßig durch eine befähigte Person auf Sicherheit und Funktionsfähigkeit geprüft werden. Der zeitliche Abstand der Prüfungen hängt von Art und Häufigkeit der Nutzung ab.
Termine
10.10.2022 Nürnberg
Dauer
1 Tag
Preis
425,00 EUR
Standard-Inhouse-Seminar
Termine
Den Termin stimmen wir mit Ihnen ab
Dauer
1 Tag
Preis
1.200,00 EUR
Neuerungen der ISO 45001:2018 bezüglich der BS 18001:2007 und deren Umsetzung in die Praxis.
Termine
Termin auf Anfrage
Dauer
1 Tag
Standard-Inhouse-Seminar
Termine
Den Termin stimmen wir mit Ihnen ab
Dauer
1 Tag
Preis
1.400,00 EUR
Diese Online-Ausbildung mit Zertifizierung zum Remote Auditor bietet Ihnen als Verantwortlichen für Audits die Möglichkeit, Ihre bisher geübten Methoden und Werkzeuge zu erweitern und eine Ausbildung mit anerkannter Zertifizierung zu erhalten.
Termine
Termin auf Anfrage
Dauer
2 Tage
Standard-Inhouse-Seminar
Termine
Den Termin stimmen wir mit Ihnen ab
Dauer
2 Tage
Preis
2.500,00 EUR
Das Seminar zeigt detailliert auf, worauf die Verantwortlichen zu achten haben und wie weitreichend die gesetzlichen Vorschriften in die Elektro-Sicherheitsorganisation und die Arbeitsprozesse des Unternehmens eingreifen. Die Bewertung und Gestaltung von Arbeitsmitteln und deren Gefährdungsbeurteilung in technischer, organisatorischer und personeller Hinsicht nimmt hierbei einen besonderen Stellenwert ein.
Termine
Als Inhouse-Training individuell an Ihren Bedarf angepasst buchbar.
Dauer
8 Unterrichtsstunden
Standard-Inhouse-Seminar
Termine
Den Termin stimmen wir mit Ihnen ab
Dauer
8 Unterrichtsstunden
Preis
1.100,00 EUR
Modul für Monteure, Techniker und Handwerker aller Fachrichtungen. Ein Modul für die jeweilige Fachrichtung ist laut der Vorschriften nicht notwendig und auch nicht vorgesehen.
Als Elektrofachkraft für festgelegte wiederkehrendeTätigkeiten (EFKffT) dürfen auch Mitarbeiter (Fremdgewerke) ohne eine vollständige Ausbildung im Bereich der Elektrotechnik gleiche und sich wiederholende elektrotechnische Tätigkeiten eigenverantwortlich durchführen. Die Inhalte einer entsprechenden Ausbildung sind im DGUV Grundsatz 303-001 festgelegt.
Die festgelegten Tätigkeiten dürfen nur in Anlagen mit Nennspannungen bis 1000 V AC bzw. 1500 V DC und grundsätzlich nur im freigeschalteten Zustand durchgeführt werden. Die Schulung befähigt die Teilnehmer, festgelegte, gleichartige, sich wiederholende Tätigkeiten, Instandhaltungsarbeiten und Inbetriebnahmen durchzuführen, ohne eine grundlegend ausgebildete Elektrofachkraft zu sein (DGUV Grundsatz 303-001).
Alle Mitarbeiter, die als Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten definierte und sich wiederholende Arbeiten an elektrischen Betriebsmitteln durchführen sollen –
Monteure aus dem Bereich Küchen- und Möbelbau - Monteure aus dem Bereich Fenster-, Rollladen- und Markisenbau - Technische Mitarbeiter aus dem Bereich Facility Management und Hausmeister - Monteure aus dem Bereich Maschinenbau
Metallfacharbeiter, Mitarbeiter der Bereiche Arbeitssicherheit sowie Instandhaltung, Wartungsmonteure, Kundendiensttechniker, Veranstaltungstechniker, sowie Mitarbeiter, die für die Inbetriebnahme und Instandhaltung von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln eingesetzt werden sollen.
Termine
17.10.2022 - 21.10.2022 Nürnberg
Dauer
5 Tage
Preis
1.150,00 EUR [Durchführung garantiert!]
Standard-Inhouse-Seminar
Termine
Den Termin stimmen wir mit Ihnen ab
Dauer
5 Tage
Preis
5.500,00 EUR
Modul für Monteure, Techniker und Handwerker aller Fachrichtungen. Ein Modul für die jeweilige Fachrichtung ist laut der Vorschriften nicht notwendig und auch nicht vorgesehen.
Das Seminar befähigt Sie, an elektrischen Betriebsmitteln selbstständig und sachgemäß Arbeiten oder Prüfungen durchzuführen. Die Arbeiten sowie die anschließende Dokumentation nach der Maßgabe der Vorschriften und Gesetze, stehen daher im Vordergrund. Die festgelegten Tätigkeiten müssen wiederkehrende gleichartige Verrichtungen, mit für den Verwendungszweck abgesicherten Übergabepunkten sein. Diese Übergabepunkte werden vom Unternehmer in der Bestellung zur "Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten" beschrieben.
Alle Mitarbeiter, die als Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten definierte und sich wiederholende Arbeiten an elektrischen Betriebsmitteln durchführen sollen –
Monteure aus dem Bereich Küchen- und Möbelbau - Monteure aus dem Bereich Fenster-, Rollladen- und Markisenbau - Technische Mitarbeiter aus dem Bereich Facility Management und Hausmeister - Monteure aus dem Bereich Maschinenbau
Metallfacharbeiter, Mitarbeiter der Bereiche Arbeitssicherheit sowie Instandhaltung, Wartungsmonteure, Kundendiensttechniker, Veranstaltungstechniker, sowie Mitarbeiter, die für die Inbetriebnahme und Instandhaltung von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln eingesetzt werden sollen.
Termine
24.10.2022 - 28.10.2022 Nürnberg
Dauer
5 Tage
Preis
1.250,00 EUR [Durchführung garantiert!]
Standard-Inhouse-Seminar
Termine
Den Termin stimmen wir mit Ihnen ab
Dauer
5 Tage
Preis
5.900,00 EUR
Dieses Seminar vermittelt in Kleinstgruppen die erforderlichen theoretischen Fachkenntnisse und gibt Anleitungen zu den notwendigen betrieblichen Einweisungen und dem Bestellvorgang zur elektrotechnisch unterwiesenen Person.
Termine
28.09.2022 - 29.09.2022 Online-Session
24.10.2022 - 25.10.2022 Nürnberg
Dauer
2 Tage
Preis
730,00 EUR
730,00 EUR
Standard-Inhouse-Seminar
Termine
Den Termin stimmen wir mit Ihnen ab
Dauer
2 Tage
Preis
2.200,00 EUR
Facility Management eröffnet die Möglichkeit einer professionellen Handhabung von Diensten, mit denen Gebäude effizient betrieben und verwaltet werden können. Das Seminar richtet sich an Ingenieure technischer Fachrichtungen, Betriebswirte, Fach- und Führungskräfte, die in der Organisation und strategischen Entwicklung des Facility Management arbeiten
Termine
Als Inhouse-Training individuell an Ihren Bedarf angepasst buchbar.
Dauer
5 Tage
Standard-Inhouse-Seminar
Termine
Den Termin stimmen wir mit Ihnen ab
Dauer
5 Tage
Preis
7.000,00 EUR