
Qualitätsmanagement Ausbildungen und Seminare
Qualitätsmanagement bezieht die ganze Organisation in einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess ein und sichert so die Qualität von Produkten und Leistungen für den Kunden. Dieses Gesamtkonzept von Regelungen und Instrumenten wurde definiert, um die Qualität von Arbeit, Prozessen, Produkten und Dienstleistungen zu verbessern und sicherzustellen, dass deren Planung, Organisation, Steuerung und Kontrolle im Unternehmen funktionieren. Gleichzeitig leistet das Qualitätsmanagement einen Beitrag zur Senkung von Fehlerkosten und sichert beständigen Erfolg.
Ausbildungen mit Zertifizierungen im Bereich Qualitätsmanagement
Wir bieten sowohl grundlegende Ausbildungen, als auch Aufbauworkshops zur Integration des Qualitätsmanagements im Unternehmen.
Die Ausbildungen im Bereich Qualitätsmanagement orientieren sich dabei alle an den Richtlinien der DAkkS. Im Gesamten können sie als Stufen der Expertise im Qualitätsmanagement gesehen werden. Sie bauen aufeinander auf, sind aber in sich jeweils geschlossen, so dass sie mit Nachweis der entsprechenden Vorkenntnisse auch als einzelne Ausbildung belegt werden können. Die Prüfungen am Ende jeder Ausbildung werden extern von der Zertifizierungsstelle der TAW Cert GmbH abgenommen. Mit Bestehen der jeweiligen Prüfung erhalten die Teilnehmer ein international anerkanntes Zertifikat der TAW Cert GmbH.
Tätigkeiten im Qualitätsmanagement
QM-Beauftragter (QB): Die grundlegende Ausbildung zum Qualitätsmanagementbeauftragten (QB) ist gleichzeitig die umfassendste. Der QB beherrscht die grundlegenden Prinzipien und Methoden des Qualitätsmanagements und kann beim Aufbau und dem Erhalt eines QM-Systems unterstützen.
Interner Qualitätsauditor (IQA): Die Ausbildung zum internen Qualitätsauditor (IQA) baut auf den QB auf. Über die Kenntnisse des QB hinaus verfügt der IQA über notwendiges Wissen um interne Audits zu planen, durchzuführen und auszuwerten.
Qualitätsmanager (QM): Ebenfalls auf den QB aufbauend ist die Ausbildung zum Qualitätsmanager (QM). Der QM verfügt über tiefergreifendes Wissen zu Qualitätsmanagement und Statistik. Er ist in leitender Rolle für den Aufbau, den Erhalt und die ständige Weiterentwicklung des QM-Systems verantwortlich.
Qualitätsauditor (QA): Die Ausbildung zum Qualitätsauditor (QA) baut auf den QM auf. Der Qualitätsauditor hat die nötigen Kompetenzen um sowohl interne als auch externe Audits gemäß der DIN EN ISO 19011 zu planen, durchzuführen und zu dokumentieren.
Die Ausbildung zum „Qualitätsbeauftragten“ ist eine hervorragende Zusatzqualifikation zur eigenen fachlichen Kompetenz. Sie ist branchenunabhängig und wird von einem Zertifizierer geprüft. Ergebnis ist ein akkreditiertes und weltweit anerkanntes Zertifikat.
Termine
10.10.2022 - 21.10.2022 Nürnberg/Online
Dauer
10 Tage
Preis
2.225,00 EUR
Standard-Inhouse-Seminar
Termine
Den Termin stimmen wir mit Ihnen ab
Dauer
10 Tage
Preis
15.500,00 EUR
Die Ausbildung zum „Qualitätsbeauftragten“ ist eine hervorragende Zusatzqualifikation zur eigenen fachlichen Kompetenz. Sie ist branchenunabhängig und wird von einem Zertifizierer geprüft. Ergebnis ist ein akkreditiertes und weltweit anerkanntes Zertifikat.
Termine
Termin auf Anfrage
Dauer
80 Unterrichtsstunden
Basierend auf der Grundlagenausbildung „Qualitätsmanagementbeauftragter“, die ebenfalls durch die GRUNDIG AKADEMIE angeboten wird, bietet die Zertifizierung zum „Qualitätsmanager“ die Möglichkeit, das Fachwissen über Qualitätsmanagement zu vertiefen und um aktuelle Themen des Fachgebietes zu erweitern.
Termine
07.11.2022 - 16.11.2022 Nürnberg/Online
Dauer
8 Tage
Preis
1.880,00 EUR
Standard-Inhouse-Seminar
Termine
Den Termin stimmen wir mit Ihnen ab
Dauer
8 Tage
Preis
11.500,00 EUR
Basierend auf der Grundlagenausbildung „Qualitätsmanagementbeauftragter“, die ebenfalls durch die GRUNDIG AKADEMIE angeboten wird, bietet die Zertifizierung zum „Qualitätsmanager“ die Möglichkeit, das Fachwissen über Qualitätsmanagement zu vertiefen und um aktuelle Themen des Fachgebietes zu erweitern.
Termine
Als Inhouse-Training individuell an Ihren Bedarf angepasst buchbar.
Dauer
60 Unterrichtsstunden
Basierend auf der Ausbildung Qualitätsbeauftragter, die ebenfalls durch die GRUNDIG AKADEMIE angeboten wird, bietet die Zertifizierung zum Internen Auditor die Möglichkeit, interne Audits durchzuführen.
Termine
30.11.2022 - 02.12.2022 Nürnberg
Dauer
3 Tage
Preis
935,00 EUR
Standard-Inhouse-Seminar
Termine
Den Termin stimmen wir mit Ihnen ab
Dauer
3 Tage
Preis
3.800,00 EUR
Basierend auf den Ausbildungen „Qualitätsmanagementbeauftrager“ und „Qualitätsmanager“, die ebenfalls durch die GRUNDIG AKADEMIE angeboten werden, bietet die Zertifizierung zum Auditor die Möglichkeit, externe Audits durchzuführen.
Termine
Als Inhouse-Training individuell an Ihren Bedarf angepasst buchbar.
Dauer
5 Tage
Standard-Inhouse-Seminar
Termine
Den Termin stimmen wir mit Ihnen ab
Dauer
5 Tage
Preis
7.900,00 EUR
Dieses Angebot richtet sich an externe Teilnehmer/innen der Vorbereitungslehrgänge Technische/r Betriebswirt/in, Technische/r Fachwirt/in und Fachwirt/in für Gesundheits- und Sozialwesen sowie Bio-, Umweltschutz- und Galvanotechniker/innen eines anerkannten Weiterbildungsträgers im Fortbildungszeitraum 2021/2022.
Sie nehmen an der Ausbildung zum/zur akkreditierten Qualitätsbeauftragten mit Zertifizierung teil und erhalten nach erfolgreich bestandener Prüfung ein anerkanntes Zertifikat.
Ihnen wird ein Teil des Unterrichtstoffes aus Ihrem Vorbereitungslehrgang anerkannt. Somit müssen Sie noch die hier geforderten Unterrichtstunden mit Prüfung absolvieren.
Damit erreichen Sie in sehr kurzer Zeit die anerkannte Ausbildung zum/zur Qualitätsbeauftragten.
Qualitätsmanagement und ein professioneller Umgang mit Qualität werden in der heutigen Zeit mehr und mehr zum Standard.
Qualitätsbeauftragte oder Beauftragte der obersten Leitung sind dabei für die Planung, Umsetzung, Überwachung und Verbesserung eines internen QM-Systems nach DIN EN ISO 9001:2015 verantwortlich. Sie sind in ihrer Funktion ein wichtiges Bindeglied zwischen operativem und administrativem Geschäft, stehen in enger Verbindung mit der Geschäftsführung und sind erster Ansprechpartner für Kunden und Mitarbeiter/innen, wenn es um das Thema Qualitätsmanagement geht.
Qualitätsbeauftragte verfügen dafür über explizites Norm-Wissen, geschulte Kenntnisse und Fertigkeiten zu Prinzipien, Methoden und Verfahren des QM und können dies konsequent und erfolgreich einsetzen.
Termine
31.01.2023 - 18.02.2023 Nürnberg
und weitere Termine
Dauer
30 Unterrichtsstunden
Preis
890,00 EUR
Dieses Angebot richtet sich an Teilnehmer/innen der Vorbereitungslehrgänge Technische/r Betriebswirt/in, Technische/r Fachwirt/in und Fachwirt/in für Gesundheits- und Sozialwesen der Grundig Akademie im Fortbildungszeitraum 2021/2022.
Sie nehmen an der Ausbildung zum/zur akkreditierten Qualitätsbeauftragten mit Zertifizierung teil und erhalten nach erfolgreich bestandener Prüfung ein anerkanntes Zertifikat.
Ihnen wird ein Teil des Unterrichtstoffes aus Ihrem Vorbereitungslehrgang anerkannt. Somit müssen Sie noch die hier geforderten Unterrichtstunden mit Prüfung absolvieren.
Damit erreichen Sie in sehr kurzer Zeit die anerkannte Ausbildung zum Qualitätsbeauftragten.
Qualitätsmanagement und ein professioneller Umgang mit Qualität werden in der heutigen Zeit mehr und mehr zum Standard.
Qualitätsbeauftragte oder Beauftragte der obersten Leitung sind dabei für die Planung, Umsetzung, Überwachung und Verbesserung eines internen QM-Systems nach DIN EN ISO 9001:2015 verantwortlich. Sie sind in ihrer Funktion ein wichtiges Bindeglied zwischen operativem und administrativem Geschäft, stehen in enger Verbindung mit der Geschäftsführung und ist erster Ansprechpartner für Kunden und Mitarbeiter/innen, wenn es um das Thema Qualitätsmanagement geht.
Qualitätsbeauftragte verfügen dafür über explizites Norm-Wissen, geschulte Kenntnisse und Fertigkeiten zu Prinzipien, Methoden und Verfahren des QM und können dies konsequent und erfolgreich einsetzen.
Termine
31.01.2023 - 18.02.2023 Nürnberg
und weitere Termine
Dauer
30 Unterrichtsstunden
Preis
670,00 EUR
In diesem Kurs erlernen Sie die Grundlagen des Qualitätsmanagement. Damit können Sie sich aktiv im Unternehmen in das QS-System einbringen, verstehen und mitarbeiten.
Des Weiteren dient dieses Basistraining als Vorbereitungskurs für den Qualitätsmanagementbeauftragter.
Termine
04.10.2022 - 05.10.2022 Nürnberg
Dauer
2 Tage
Preis
725,00 EUR
Standard-Inhouse-Seminar
Termine
Den Termin stimmen wir mit Ihnen ab
Dauer
2 Tage
Preis
2.800,00 EUR
In diesem E-Learning-Kurs erlernen Sie kompakt die Grundlagen des Qualitätsmanagements. Damit können Sie sich aktiv im Unternehmen in das QS-System einbringen, verstehen und mitarbeiten.
Termine
05.12.2022 - 14.12.2022 Online-Session
Dauer
16 Unterrichtsstunden
Preis
650,00 EUR
Diese Online-Ausbildung mit Zertifizierung zum Remote Auditor bietet Ihnen als Verantwortlichen für Audits die Möglichkeit, Ihre bisher geübten Methoden und Werkzeuge zu erweitern und eine Ausbildung mit anerkannter Zertifizierung zu erhalten.
Termine
Termin auf Anfrage
Dauer
2 Tage
Standard-Inhouse-Seminar
Termine
Den Termin stimmen wir mit Ihnen ab
Dauer
2 Tage
Preis
2.500,00 EUR
Im Onlineseminar Remote Audits bieten wir allen Verantwortlichen für Audits die Möglichkeit, Ihre bisher erprobten Methoden und Werkzeuge zu erweitern. Denn nicht immer ist es möglich, gewollt, wirtschaftlich oder sinnvoll, Vor-Ort Audits durchzuführen.
Termine
Termin auf Anfrage
Als Inhouse-Training buchbar
Als Inhouse-Training individuell an Ihren Bedarf angepasst buchbar.
Dauer
1 Tag
In diesem Online Seminar werden aktuelle Entwicklungen im Qualitätsmanagement und der Qualitätssicherung dargestellt. Im virtuellen Seminarraum besteht darüber hinaus die Möglichkeit, direkt mit dem Trainer und den anderen Teilnehmenden in Kontakt zu treten und sich auch über aktuelle Fragestellungen und Erfahrungen auszutauschen.
Dieses Online Seminar dient zum Nachweis der geforderten 1-Tagesschulung zur Rezertifizierung von QB-/QM- und IQA-Zertifikaten gegenüber Ihrer Zertifizierungsstelle. Für die Rezertifizierung selbst ist die Zertifizierungsstelle, nicht die Grundig Akademie zuständig.
Termine
20.07.2022 - 22.07.2022 Online-Session
Dauer
8 Unterrichtsstunden
Preis
350,00 EUR
Um auf die sich ständig änderten Qualitätsanforderungen der Kunden reagieren zu können, ist die Rezertifizierung im Qualitätsmanagement ein unverzichtbares Werkzeug. Im Seminar werden die aktuellen Entwicklungen im Qualitätsmanagement dargestellt.
Dieses Seminar dient zum Nachweis der geforderten 1-Tagesschulung zur Rezertifizierung von QB-/QM- und IQA-Zertifikaten gegenüber Ihrer Zertifizierungsstelle. Für die Rezertifizierung selbst ist die Zertifizierungsstelle, nicht die Grundig Akademie zuständig.
Termine
06.10.2022 Nürnberg
Dauer
1 Tag
Preis
400,00 EUR
Standard-Inhouse-Seminar
Termine
Den Termin stimmen wir mit Ihnen ab
Dauer
1 Tag
Preis
1.300,00 EUR
Fehlerhafte Produkte führen zu hohen Kosten für die Hersteller und zur Verärgerung von Kunden und Anwendern. Schlimmstenfalls verursachen fehlerhafte Produkte Personenschäden und sind häufig sogar für tödlich verlaufende Unfälle ursächlich.
Die FMEA ist ein erprobtes Werkzeug um potentielle Produktrisiken bereits während der Konzept-, Entwicklungs- und Planungsphase von Produkten zu erkennen, zu bewerten und durch geeignete Maßnahmen zu reduzieren.
Termine
15.09.2022 - 16.09.2022 Nürnberg
Dauer
2 Tage
Preis
925,00 EUR
Standard-Inhouse-Seminar
Termine
Den Termin stimmen wir mit Ihnen ab
Dauer
2 Tage
Preis
3.000,00 EUR
Die Norm ISO 9001 ist eine seit Jahrzehnten anerkannte Norm zu Anforderungen an das Qualitätsmanagement von Unternehmen. Diese Norm wurde im Laufe der vergangenen Jahre permanent auf die Bedürfnisse der sich verändernden Unternehmenswelten angepasst.
Termine
Als Inhouse-Training individuell an Ihren Bedarf angepasst buchbar.
Dauer
2 Tage
Standard-Inhouse-Seminar
Termine
Den Termin stimmen wir mit Ihnen ab
Dauer
2 Tage
Preis
2.600,00 EUR
Die 8D-Methode stellt einen branchenübergreifenden Ansatz des Qualitätsmanagements dar, bei dem Probleme und Fehler systematisch behoben werden sollen. 8D steht für die acht obligatorischen Disziplinen(Prozessschritte), die bei der Bearbeitung einer Reklamation erforderlich sind, um ein Problem systematisch zu beheben. Das Werkzeug dafür ist der 8D-Report, der zur Dokumentation der 8 Problemlösungsschritte verfasst wird und unter anderem durch den Verband der Automobilindustrie standardisiert ist.
Termine
29.09.2022 Nürnberg/Online
Dauer
1 Tag
Preis
590,00 EUR
Standard-Inhouse-Seminar
Termine
Den Termin stimmen wir mit Ihnen ab
Dauer
1 Tag
Preis
2.200,00 EUR
Mit diesem Lehrgang erwerben Sie die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten für den sicheren Umgang mit rechtlichen Anforderungen im Arbeitsschutz, sowie für den Aufbau, die Implementierung und die Weiterentwicklung eines modernen betrieblichen Arbeitsschutzmanagementsystems nach ISO 45001.
Dabei lernen Sie anhand praxisnaher Beispiele die Anforderungen der Berufsgenossenschaften und der ISO 45001 umzusetzen. Das angestrebte Ziel ist die Verhütung von Arbeitsunfällen und der Schutz der Gesundheit der Beschäftigten.
In der Ausbildung sind die Inhalte der Arbeitsschutzmanagement-Fachkraft integriert.
Termine
12.12.2022 - 16.12.2022 Nürnberg/Online
Dauer
5 Tage
Preis
1.490,00 EUR
Standard-Inhouse-Seminar
Termine
Den Termin stimmen wir mit Ihnen ab
Dauer
5 Tage
Preis
7.500,00 EUR
Falsche Meß- und Prüfergebnisse, verursacht durch ungeeignete, fehlerhafte und falsch angewandte Meßmittel können für Unternehmen katastrophale Folgen haben.
Prüfmittelmanagement umfasst die Auswahl geeigneter Meß- und Prüfmittel, die Registrierung, die regelmäßige Überwachung und das Festlegen von Regeln bei Störungen.
Termine
Als Inhouse-Training individuell an Ihren Bedarf angepasst buchbar.
Dauer
2 Tage
Standard-Inhouse-Seminar
Termine
Den Termin stimmen wir mit Ihnen ab
Dauer
2 Tage
Preis
3.000,00 EUR
Qualitätsmanagement kann nicht aufhören, wenn sich die normalen betrieblichen Prozesse ändern. Aus dem Homeoffice steuern Sie weiterhin das Qualitätsmanagement Ihrer Organisation. Jeder Teilnehmer hat hierbei seine persönlichen Erfahrungen gemacht.
Ein gemeinsamer Erfahrungsaustausch kann hilfreich sein denn Nutzen für alle zu steigern. Ihr Dozent Stefan Müller und die Grundig Akademie stellen sich kostenlos als Plattform bzw. Moderator zur Verfügung. Im Onlinemeetingroom unter AdobeConnect bieten wir am Mittwoch, den 08.04.2020 von 10:30 Uhr bis 12 Uhr und 13:30 Uhr bis 15 Uhr die Gelegenheit zum regen Erfahrungsaustausch.
Termine
Termin auf AnfrageDauer
90 Minuten
Das Praxisseminar „Systematisch marktfähige Produkte entwickeln mit Quality Function Deployment (QFD)“ bietet Ihnen die Möglichkeit die Methode Quality Function Deployment (QFD) umfassend kennenzulernen.
Hierdurch schaffen Sie für sich und Ihr Unternehmen grundlegende Voraussetzungen, um den kompletten Produktentstehungsprozess ausschließlich den Anforderungen der Kunden widmen zu können und eine erfolgreiche Zusammenarbeit zu garantieren.
Termine
Als Inhouse-Training individuell an Ihren Bedarf angepasst buchbar.
Dauer
2 Tage
Standard-Inhouse-Seminar
Termine
Den Termin stimmen wir mit Ihnen ab
Dauer
2 Tage
Preis
3.600,00 EUR
Ziel des Lehrgangs ist, Qualitätsmanagementsysteme gemäß der DIN EN ISO 9001:2015 kompetent und verantwortungsvoll auditieren zu können. Dazu vertiefen Sie Ihre Kenntnisse über die Inhalte und Ziele der DIN EN ISO 19011:2011.
Termine
Als Inhouse-Training individuell an Ihren Bedarf angepasst buchbar.
Dauer
2 Tage
Standard-Inhouse-Seminar
Termine
Den Termin stimmen wir mit Ihnen ab
Dauer
2 Tage
Preis
2.400,00 EUR
Die QM-Methoden werden kontinuierlich weiterentwickelt und für die aktuellen Rahmenbedingungen verfeinert. Aus dem Grund ist es empfehlenswert, das Wissen aufzufrischen und neue Anwendungsmöglichkeiten zu erfahren.
Termine
Als Inhouse-Training individuell an Ihren Bedarf angepasst buchbar.Dauer
2 Tage
Standard-Inhouse-Seminar
Termine
Den Termin stimmen wir mit Ihnen ab
Dauer
2 Tage
Preis
4.450,00 EUR